Haus der Erinnerung
Haus der Erinnerung, Blasengasse 2, Jebenhausen
Büroundbesprechung
Büro, Baronenwaldstraße 31, Jebenhausen
Wir sind im Trauerfall für Sie da.

Am Ende eines Lebensweges steht der Abschied. Wir unterstützen Sie in dieser schweren Zeit der Trauer und stehen Ihnen verständnisvoll und mitfühlend zur Seite.

Es liegt uns sehr am Herzen, die Wünsche der Verstorbenen sowie Ihre persönlichen Sorgen und Anliegen aufzunehmen und eine würdevolle Trauerfeier zu gestalten.
Damit die tröstliche Erinnerung daran überdauert.

Ihr Bestatter für Göppingen und Umgebung

Unser hauptsächlicher Tätigkeitsbereich erstreckt sich über folgende Ortschaften:

  • Adelberg

  • Aichelberg

  • Albershausen

  • Bad Boll

  • Bartenbach

  • Bezgenriet

  • Birenbach

  • Börtlingen

  • Dürnau

  • Eckwälden
  • Eislingen
  • Eschenbach
  • Faurndau
  • Gammelshausen
  • Göppingen
  • Hattenhofen
  • Heiningen
  • Hohenstaufen
  • Holzhausen
  • Holzheim
  • Jebenhausen
  • Maitis
  • Manzen
  • Oberwälden
  • Rechberghausen
  • Salach
  • Schlat
  • Schlierbach
  • Sparwiesen
  • St. Gotthardt
  • Süßen
  • Uhingen
  • Wangen (inkl. Friedwald)
  • Wäschenbeuren
  • Weilheim
  • Zell unter Aichelberg

Auf Anfrage übernehmen wir auch die Überführung/Beisetzung in anderen Ortschaften.

Bei Sterbefällen für Sie
24-Stunden erreichbar:

07161 40046

Bürozeiten
Montag bis Freitag
8:30 – 17 Uhr


Damit wir uns genügend Zeit für ein Gespräch mit Ihnen nehmen können, bitten wir um telefonische Absprache/Terminvereinbarung
(auch kurzfristig möglich).

Büro:
Gespräche und Ausstellung
Baronenwaldstraße 31
73035 Göppingen

Haus der Erinnerung:
Trauerfeiern und Abschiedsräume
Blasengasse 2
73035 Göppingen

Was ist im Sterbefall zu tun?

Es ist kaum in Worte zu fassen, was es bedeutet, einen geliebten Menschen zu verlieren. Wir möchten Sie in dieser schweren Zeit der Trauer unterstützen und Ihnen viele organisatorische Aufgaben und Behördengänge abnehmen. Damit Sie sich ganz auf das Abschiednehmen konzentrieren können.

Zunächst sind folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Arzt kontaktieren: Informieren Sie Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin oder falls diese/r nicht erreichbar ist den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der
    116 117
  • Bestatter kontaktieren: Hier erhalten Sie Beratung und Unterstützung für die weiteren erforderlichen Schritte
  • Dokumente bereithalten:
    • Personalausweis des Verstorbenen
    • bei Verheirateten: Heiratsurkunde/Familienstammbuch
    • bei Ledigen: Geburtsurkunde
    • bei Geschiedenen: Heiratsurkunde + rechtskräftiges Scheidungsurteil
    • bei Verwitweten: Heiratsurkunde + Sterbeurkunde des Ehepartners

Formalitäten und Pflichten

Mit dem Ableben eines geliebten Menschen müssen eine Vielzahl von Aufgaben für die Bestattung zeitnah erledigt werden, auch wenn einem dafür die Kraft fehlt und man keinen klaren Gedanken fassen kann. Wir stehen Ihnen teilnahmsvoll zur Seite und behalten den Überblick.

Eine umfassende Übersicht der Bereiche, in denen wir Sie bestmöglich unterstützen finden Sie hier.